Allgemeinen Geschäftsbedingungen (EmmA-AGB)
Pflichten des Nutzers
a. Der Nutzer versichert, dass alle Angaben in den
EmmA-Nutzerstammdaten zur Mobilruf-App
zutreffend und stets aktuell sind.
b. Der EmmA-APP-Nutzer ist für die Funktionsfähigkeit des
Mobilfunkgerätes (Smartphone) verantwortlich.
Insbesondere gilt dies für ein ausreichendes
Gesprächsguthaben (Prepaid), die ausreichende
Akkuladung des Gerätes und die eingeschalteten Ortungs-
und Standortfunktion. Ein Verlust des Geräts ist der faktor-
n Unternehmensberatung wegen der Gefahr der
missbräuchlichen Nutzung unverzüglich mitzuteilen.
c. Die Weitergabe der Mobilfunkkarte bzw. eine Weitergabe des
Mobilfunkgeräts ist im Rahmen der EmmA-Nutzung nicht
gestattet, da die Hilfeleistung nur für die in den APP-
Nutzerstammdaten angegebene Person gilt.
Haftungsbeschränkung des Betreibers
a. Die faktor-n Unternehmensberatung gewährleistet die
Funktionsfähigkeit entsprechend der Beschreibung für die
jeweilige Leistung. Dies gilt unter dem Vorbehalt der
Einhaltung der dem Nutzer obliegenden Regeln beim
Umgang mit der Soft- bzw. Hardware und den
Datenbeständen.
b. Hinsichtlich bereitgestellter Software wird ausdrücklich
darauf hingewiesen, dass diese nur für die vom Betreiber
angegebenen Zwecke bzw. die zwischen den Parteien
vereinbarten Zwecke geeignet ist. Fehlfunktionen, die auf
einem anderweitigen Einsatz der Software beruhen, stellen
keinen gewährleistungspflichtigen Mangel dar.
c. Die faktor-n Unternehmensberatung haftet Nutzern
vertraglich und außervertraglich nur für Schäden durch
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie für
Schäden, die sich aus leicht fahrlässigen Verletzungen
solcher Pflichten ergeben, die die ordnungsgemäße
Durchführung eines mit dem betreffenden Nutzer
bestehenden Vertrages erst ermöglichen und auf deren
Erfüllung der Vertragspartner deshalb vertrauen darf
(Kardinalpflichten). Im letzteren Fall ist die Haftung
begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren
vertragstypischen Schaden. Die in Satz 1 und 2 geregelten
Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von
Leben, Körper und Gesundheit, im Anwendungsbereich
des Produkthaftungsgesetzes sowie im Fall der
Übernahme ausdrücklicher Garantien.
d. Die faktor-n Unternehmensberatung betreibt kein eigenes
Mobilfunknetz. Aus diesem Grunde sind für die
Inanspruchnahme der App des Betreibers Leistungen
Dritter (z. B. der Mobilfunknetzbetreiber oder Service-
Provider des Kunden) erforderlich. Sollten bei diesen
Dritten technische Schwierigkeiten auftreten, kann es zu
Übertragungsausfällen oder zu einer vorübergehenden
Einstellung der Dienstleistung des Betreibers oder Teilen
davon kommen. Hierauf hat die faktor-n
Unternehmensberatung keinen Einfluss. Die faktor-n
Unternehmensberatung weist ausdrücklich darauf hin,
dass sie weder den Empfang von Nachrichten des Nutzers
an die Sicherheitszentrale noch die Ortung technisch
gewährleisten kann.
e. Die faktor-n Unternehmensberatung nutzt zur Ortung des
Nutzers die von Dritten zur Ortung eines Endgeräts
angebotenen offenen Schnittstellen und die in diesem
Zusammenhang angebotenen GPS-, WLAN- oder
Funkzellendaten. Die faktor-n Unternehmensberatung
weist darauf hin, dass die Ortung durch den Aufenthaltsort
und sonstige im Risikobereich des Nutzers liegende
Umstände negativ beeinflusst werden kann. Die faktor-n
Unternehmensberatung haftet daher nicht, wenn die
Position des Nutzers aufgrund solcher Umstände nicht
oder nicht richtig ermittelt werden konnte. Zu diesen
Umständen zählt insbesondere, wenn sich der Nutzer zum
Zeitpunkt des Notrufs an einem Ort befindet, an dem das
Endgerät des Nutzers kein Funknetz hat oder aufgrund
anderer, mit der Position des Nutzers zusammenhängende
Umstände keine korrekte Ortung möglich ist.
f. Die faktor-n Unternehmensberatung haftet daher nicht für
Schäden, die aufgrund äußerer Einflüsse, vom Nutzer zu
vertretende Bedienungsfehler, höhere Gewalt oder nicht
von der faktor-n Unternehmensberatung durchgeführte
Änderungen oder sonstige Manipulationen entstanden
sind.
g. Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten entsprechend
für die Haftung der faktor-n Unternehmensberatung für
Handlungen ihrer gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail)
widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung
in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch
nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß
Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB
sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs.1 Satz 1 BGB in
Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
faktor-n Unternehmensberatung GmbH
Josef-Geisel-Straße 8
53359 Rheinbach
emma@faktor-n.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.
gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz
leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen
Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum
Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen
erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung
Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von
beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig
erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.